
Wie lange lebst du schon vegan?
Seit 2014 lebe ich vegan.
Was waren deine Gründe, sich vegan zu ernähren?
Ich war vorher bereits drei Jahre lang Vegetarierin, dazu hat mich meine beste Freundin gebracht, die mir immer mal wieder schockierende Fotos oder Videos gezeigt hat. Vegan bin ich letztlich dann aus gesundheitlichen Gründen geworden, da meine Haut erkrankt war und ich nach vielem Probieren dann versucht habe, mittels meiner Ernährung mein Hautbild zu verbessern. Dadurch ist meine Haut auch wirklich besser geworden.
Ist dir etwas schwer gefallen?
Käse wegzulassen ist mir schon sehr schwer gefallen. Besonders in überbackener Form bei Hauptgerichten, als Brotbelag hat er mir gar nicht so gefehlt.
Fehlt dir etwas?
Mir fehlt nichts. Mir geht es prima.
Wie hat dein Umfeld reagiert?
Meine Arbeitskollegen haben es super aufgenommen, meine Chefin lebt sogar selbst vegan. Meine Mutter hat es sehr locker aufgenommen. Hingegen hat mein Vater damit schon eher Probleme gehabt, denn er hatte schon Schwierigkeiten, für mich als Vegetarierin etwas zu kochen. Und obwohl meine Freunde nicht vegan leben, haben sie damit kein Problem und versuchen, mir bei Partys immer etwas anzubieten.
Hat sich dein Körper / deine Gesundheit verändert?
Meine Haut hat sich mit der veganen Ernährung erholen können und ich habe nicht mehr das totale Völlegefühl nach dem Essen, das fühlt sich so viel besser an.
Ist dein Lifestyle z. B. in Bezug auf Kleidung und Kosmetika jetzt ein anderer?
Bei meiner Schminke habe ich schon lange darauf geachtet, dass es vegan ist. Bei meinem Schmuck habe ich hier und da ein Lederband, das versuche ich aber auch zu ersetzen, da ich schon auch Werbung für meinen Lifestyle machen möchte.
Was nervt dich am meisten, wenn du auf Nichtveganer triffst?
Dumme Sprüche. Die ärgern mich einfach nur und bringen meist auch keine sinnvolle Diskussion zustande.
Was isst du am liebsten? was ist dein Soul Food?
Reis mit allem Möglichem. Ich liebe einfach Reis. Oder ich snacke auch gern Paprika mit Hummus. Es braucht gar nicht viel, um köstlich zu sein.
Was für eine Welt wünschst du dir?
Eine Welt mit mehr Liebe und Akzeptanz, nicht nur auf Tiere bezogen. Jeder sollte lieben können, wen er will.
Mein Tipp für den veganen Start:
Einfach trauen und ausprobieren. Ruhig für den Anfang auch Fertigprodukte nehmen, um reinzukommen. Und dranbleiben. Auch wenn etwas mal nicht so gelingt. Dann beim nächsten Mal einfach ein anderes Rezept oder eine andere Zutat testen.
DIANAS ANANAS-CURRY

ZUTATEN FÜR 2 PORTIONEN
200 g Basmatireis
1 Dose Kokosmilch
½ Ananas (frisch)
4 Frühlingszwiebeln
1 rote Paprika
1 Packung Hähnchen-Ersatz
Salz, Pfeffer, Currypulver
Den Reis nach Packungsangabe bissfest kochen. Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden, dabei die weißen und grünen Teile in getrennte Schalen geben. Die Paprika und die Ananas würfeln. Den weißen Teil der Frühlingszwiebel glasig braten, dann die Paprika hinzufügen.
In einer weiteren Pfanne den Hähnchen-Ersatz knusprig anbraten und mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen.
Den fertigen Reis in die Pfanne zur Paprika und der Frühlingszwiebel geben, danach die Ananas und die Kokosmilch hinzufügen und alles nach Belieben mit Curry, Salz und Pfeffer würzen.
Den Hähnchen-Ersatz zum Schluß auch zu der Reispfanne geben und das Curry anschließend mit dem Frühlingszwiebelgrün garnieren.
Comments